Allgemeines

Ordnung Pezizales
Familie Pyronemataceae
Gattung Cheilymenia

Die Gattung Cheilymenia hat weltweit etwa 67 Arten (Wijayawardene et al. 2020). Die Fruchtkörper sind überwiegend gelblich bis orangegelblich gefärbt und häufig mehr oder weniger deutlich mit hellbraunen, spitzen Randhaaren versehen. Anhand des Substrats kann man leicht zwei Gruppen bilden, die untenstehend näher betrachtet werden.


Cheilymenia dennisii J. Moravec 2005
Funddaten:
1) Hirschlosung, Hochtannberg-Salober, Vorarlberg, 22.05.18.
2) Hirschlosung, Lech-Zug, Vorarlberg, 26.05.18.


Cheilymenia granulata (Bull.) J. Moravec 1990
Funddaten:
1) Kuhdung, Dornbirn, Vorarlberg, 08.07.17.
2) Sikahirsch in Kultur, Wisentgehege Springe (NS), 16.01.18.
3) Kuhdung, Ribeiro do Seixal, Madeira, 03.01.20.
Sp. 15,0-15,5-16,1×6,9-7,3-7,7µm; Q=2,1.


Cheilymenia raripila (W. Phillips) Dennis 1960
Funddaten:
1) Kuhdung, Högl bei Bad Reichenhall, 25.11.19.
2) Kuhdung, Ribeiro do Seixal, Madeira, 03.01.20.
Sp. 21,9-23,6-25,0×13,1-13,6-14,1µm; Q=1,7-1,8. Haare 220-310µm lang.


Cheilymenia sp. 210617
Funddaten:
1) Kuhdung, Cerro Punta, Provinz Chiriquí, Panama, 21.06.17.


Cheilymenia sp. 130819
Funddaten:
1) Elchdung, Tillebakkadn, Norwegen, 13.08.19.
Sp. 15,6-16,1-17,2×7,9-8,4-8,7µm; Q=1,9-2,0. Haare 200-300µm lang, überwiegend einfach wurzelnd.


Cheilymenia stercorea (Pers.) Boud. 1907
Funddaten:
1) Kuhdung, Lünersee auf 1970m ü NN, Vorarlberg, 06.07.17.
Sp. 20,7-21,4-21,8×11,1-11,5-11,8µm; Q=1,8-1,9.


Cheilymenia theleboloides (Alb. & Schwein.) Boud. 1907
Funddaten:
1) Erdboden am Wegrand, Braga, Portugal, 20.01.14.
Sp. 16,5-18,5×9,5-10,5µm.


Cheilymenia vitellina (Pers.) Dennis 1960
Funddaten:
1) Matschiger Erdboden am Wegrand, Unterbörsch, Bergisches Land (NRW), 08.09.12.