Allgemeines
Ordnung Pezizales
Familie Pyronemataceae
Gattung Octospora
Die Gattung Octospora hat weltweit etwa 50 Arten (Wijayawardene et al. 2020).
Octospora affinis Benkert & L.G. Krieglst. 2006
Funddaten:
1) An Orthotrichum affine, Jugendwaldheim Glashütte, Bayern, 05.03.19.
2) An Orthotrichum affine, Geutsche bei Triberg, Schwarzwald-Baar-Kreis, 13.03.20.
Fruchtkörper, ca. x40
Fruchtkörper, ca. x40
Fruchtkörper, ca. x30
Fruchtkörper, ca. x30
Asci mit Sporen in Wasser, x1000
Ascus mit Sporen in Wasser, x400
Octospora fissidentis Benkert & Brouwer 2004Funddaten:
1) An
Fissidens bryoides, Unterbörsch, Bergisches Land (NRW), 22.10.11.
Fruchtkörper, ca. x30
Ascus und Sporen in CB, Paraphysen in Wasser, x400 resp. x1000
Asci und Sporen in CB, x400 resp. x1000
Sporenberfläche in CB, x1000
Ascus, Sporen und Paraphysen in CB x1000
Sporen in Wasser, ca. x900
Ascusbasis in Wasser, x1000
Octospora gemmicola var. gemmicola Benkert 1998Funddaten:
1) Zwischen
Bryum ruderale, 04.03.20.
Fruchtkörper, ca. x40
Fruchtkörper, ca. x40
Asci und Sporen in Wasser, x1000
Asci und Sporen in Wasser, x1000
Asci und Sporen in Wasser, x1000
Paraphysenspitzen in Wasser, x1000
Hymenium in CB, x200
Randzellen in CB, x630
Octospora gemmicola var. tetraspora Benkert 1998Funddaten:
1) Auf Erdboden bei
Bryum sp., Anger bei Bad Reichenhall, Bayern, 20.07.15.
Fruchtkörper, ca. x30
Fruchtkörper, ca. x40
Asci und Sporen in Wasser, x1000
Asci und Sporen in Wasser, x1000
Asci und Sporen in Wasser, x1000
Asci und Sporen in Wasser, x1000
Asci und Sporen in Wasser, x1000
Asci und Sporen in Wasser, x1000
Asci und Sporen in Wasser, x1000
Asci und Sporen in Wasser, x630
Spore in Wasser, x1000
Paraphysen in Wasser, x1000
Octospora gyalectoides Svrček & Kubička 1963Funddaten:
1) Auf Erdboden bei
Pottia sp., Braga, Portugal, 22.01.14.
Fruchtkörper, ca. x30
Fruchtkörper, ca. x30
Ascus mit Sporen in Wasser, x1000
Asci mit Sporen in Wasser, x400
Asci mit Sporen in Wasser, x400
Octospora humosa var. humosa (Fr.) Dennis 1960Funddaten:
1) Auf Erdboden bei
Polytrichum piliferum, Depot Brüggen (NRW), 09.11.13.
Fruchtkörper am Standort
Fruchtkörper am Standort
Fruchtkörper am Standort
Asci, Sporen und Paraphyseni in Wasser, x1000
Asci und Paraphysen in Wasser, x400
Octospora humosa var. pogonatiFunddaten:
1) Auf Erdboden bei
Bryum argenteum, Nationalpark Eifel (NRW), 18.06.12.
Fruchtkörper, ca. x20
Fruchtkörper, ca. x30
Fruchtkörper, ca. x20
Asci und Sporen in Wasser, x1000
Asci und Sporen in Wasser, x1000
Asci und Sporen in Wasser, x1000
Asci und Sporen in Wasser, x1000
Paraphysenspitzen in Wasser, x1000
Octospora leucoloma var. leucoloma Hedw. 1789Funddaten:
1) Auf Erdboden bei
Bryum bicolor, Grube Cox, Bergisches Land (USA), 11.01.14.
Fruchtkörper, ca. x40
Fruchtkörper, ca. x100
Asci mit Sporen in Wasser, x1000
Asci mit Sporen in Wasser, x1000
Asci mit Sporen in Wasser, x1000
Asci und Sporen in Wasser, x400
Paraphysen in Wasser, x1000
Randzellen in Wasser, x1000
Octospora leucoloma var. tetraspora (Fuckel) Benkert 1998Funddaten:
1) Auf Erdboden bei
Bryum argenteum, Unterbörsch, Bergisches Land (NRW), 10.10.11.
Fruchtkörper, ca. x30
Asci, Paraphysen und Sporen in Wasser, x1000
Octospora lilacina (Seaver) Svrček & Kubička 1963Funddaten:
1) Auf Erdboden bei Moosen, Unterbörsch, Bergisches Land (NRW), 19.05.12.
2) Auf Erdboden bei Moosen, Brandenburger Tor bei Hürtgen, Kr. Düren (NRW), 08.07.12.
Fruchtkörper am Standort
Ascus mit Sporen in Wasser, x1000
Sporen in Wasser, x1000
Ascus mit Sporen in Wasser, x1000
Ascus mit Sporen in Wasser, x1000
Paraphysen in Wasser, x1000
Octospora musci-muralis var. musci-muralis Graddon 1972Funddaten:
1) In Polstern von
Grimmia pulvinata auf einer Mauer, Melatenfriedhof Köln, 08.12.11.
Fruchtkörper, ca. x5
Habitat, Mauer des Melatenfriedhofs in Köln
Habitat, Grimmia pulvinata
Asci und Sporen in Wasser, x400 resp. x1000
Asci und Sporen in Wasser, x400
Paraphysen in Wasser, x400
Randzellen in Wasser, x1000
Randzellen in Wasser, x1000
Octospora musci-muralis var. neglecta (Dennis & Itzerott) Benkert 2009Funddaten:
1) An hängenden Zweigen von Laubbäumen, zwischen
Schistidium sp., 09.03.12.
Fruchtkörper, ca. x20
Fruchtkörper, ca. x20
Asci und Sporen in Wasser, x400 resp. x1000
Asci mit Sporen in Wasser, x400
Randzellen in Wasser, x400
Octospora phagospora (Flageolet & Lorton) Dennis & Itzerott 1973Funddaten:
1) Auf Erdboden bei
Pohlia sp., Kollenbachtal, Bergisches Land (NRW), 13.07.12.
Fruchtkörper am Standort, ca. x5
Fruchtkörper am Standort, ca. x5
Sporentafel, alle in CB, x1000
Ascus mit Sporen in CB, x1000
Sporenoberfläche in CB, x1000
Octospora rustica (Velen.) J. Moravec 1969Funddaten:
1) Auf Erdboden bei
Ceratodon purpureus, Büchereck bei Gutach, 20.09.17.
Fruchtkörper am Standort, ca. x8
Asci mit Sporen in Wasser, x1000
Asci mit Sporen in Wasser, x1000
Asci mit Sporen in Wasser, x1000
Asci mit Sporen in Wasser, x1000
Asci mit Sporen in Wasser, x1000
Paraphysen in Wasser, x1000
Octospora wrightii (Berk. & M.A. Curtis) J. Moravec 1969Funddaten:
1) Auf Erdboden bei
Amblystegium sp., Leveste bei Hannover (NS), 29.12.12.
Fruchtkörper, ca. x10
Fruchtkörper, ca. x20
Asci und Sporen in Wasser bzw. CB, x1000
Ascus mit Sporen in CB, ca. x800
Ascus mit Sporen in CB, x1000
Ascus mit Sporen in Wasser, ca. x800
Gefällt mir:
Like Wird geladen …