Allgemeines
Ordnung Helotiales
Familie Pezizellaceae
Gattung Calycellina
Die Gattung Calycellina hat weltweit etwa 45 Arten (Wijayawardene et al. 2020).
Calycellina chlorinella (Ces.) Dennis 1975
Funddaten:
1) An abgestorbenem Nadelholz, Reichenbachtal bei Hornberg, 07.11.15.
Fruchtkörper am Standort, ca. x40
Asci und Sporen in Wasser, x1000
Asci mit Haken in Wasser, x1000
Randzellen in Wasser, x1000
Asci in Baral’s, x1000
Exzipulum-Zellen in Wasser, x1000
Calycellina flaveola (Cooke) Baral & P. Blank 1989
Funddaten:
1) An abgestorbenen Teilen von Dryopteris sp., Tramelan, Schweiz, 02.06.16.
2) An abgestorbenen Wedeln von Pteridium aquilinum, Windkapf bei Hornberg, 20.10.16.
Fruchtkörper, ca. x100
Fruchtkörper, ca. x40
Asci und Paraphysen in Wasser, x1000
Sporen in Wasser, x1000
Ascusbasen mit Haken in Wasser, x1000
Paraphysen in Baral’s, x1000
Ascusspitzen in Baral’s, x1000
Randhaare in Wasser, x1000
Randhaare in Wasser, x1000
Exzipulum-Zellen in Wasser, x1000
Calycellina lachnobrachya (Desm.) Baral 1985
Funddaten:
1) An abgestorbenen Blättern von Acer pseudoplatanus, Reichenbach bei Hornberg, 19.10.16.
2) An abgestorbenen Blättern von Acer pseudoplatanus, Geutsche bei Triberg, 02.10.17.
3) An abgestorbenen Blättern von Acer pseudoplatanus, Dölauer Heide (Sachsen-Anhalt), 06.12.18.
Fruchtkörper, ca. x40
Fruchtkörper, ca. x100
Fruchtkörper, ca. x100
Paraphyse in Wasser, x1250
Asci in Wasser, x1250
Ascusbasis mit Haken in Wasser, x1250
Haken, x1250
Asci und Paraphysen in Baral’s, x1000
Randhaare in Baral’s, x1000
Randzellen und Randhaare in Wasser, x1000
Exzipulum-Zellen in Wasser, x1000
Calycellina leucella (P. Karst.) Dennis ex E. Müll. 1977
Funddaten:
1) An abgestorbenen Blättern und Zäpfchen von Alnus alnobetula, Walmendinger Horn, Kleinwalsertal, 20.09.18.
Fruchtkörper am Standort
Fruchtkörper am Standort, ca. x5
Asci mit Sporen und Paraphysen in Wasser, x1000
Asci mit Sporen und Paraphysen in Wasser, x1000
Asci mit Sporen in Wasser, x1000
Sporen in Wasser, x1000
Ältere Spore mit Septierung, x1000
Randzellen in Wasser, x1000
Asci und Paraphysen in Baral’s, x1000
Ascus in Baral’s, x100ß
Calycellina ochracea (Grelet & Croz.) Dennis 1962
Funddaten:
1) An abgestorbenem Holz von Alnus glutinosa, Witten (NRW), 05.01.14.
Fruchtkörper, ca. x40
Sporen in Wasser, x1000
Asci und Paraphysen in Wasser, unten links Ascus in Baral’s, x1000
Paraphysen in Wasser, x1000
Asci in Baral’s, x1000
Rand- und Exzipulum-Zellen in Wasser, x1000
Calycellina rubescens (Mouton) Van Vooren 2005
Funddaten:
1) An abgestorbenen Blättern von Quercus sp., Drover Heide, Kr. Düren (NRW), 21.10.12.
Fruchtkörper, ca. x30
Asci mit Sporen in Wasser, x1000
Exzipulum-Zellen und Fruchtkörperbasis in Wasser, x1000
Asci in Baral’s, x1000
Calycellina separabilis (P. Karst.) Baral 2020
Funddaten:
1) An abgestorbenen Blättern von Epilobium sp., Fideliskapelle-Gargellental, Vorarlberg, Österreich, 23.05.18.
Fruchtkörper, ca. x100
Fruchtkörper, ca. x100
Sporen in Wasser, x1000
Asci und Paraphysen in Wasser, x1000
Ascusbasis mit Haken, x1000
Asci in Baral’s, x1000
Randzellen in Baral’s, x1000
Randzellen in Wasser, x1000
Exzipulum-Zellen in Wasser, x1000
Calycellina sp. 130617
Funddaten:
1) An abgestorbenen Teilen von Baumfarn (indet.), Chorro Blanco, Provinz Chiriquí, Panama, 13.06.17.
Fruchtkörper, ca. x40
Fruchtkörper, ca. x40
Sporen in Wasser, x1000
Asci und Paraphysen in Wasser, x1000
Asci und Paraphysen in Wasser, x1000
Ascusbasis mit Haken, x1000
Asci in Baral’s, x1000
Randzellen und Exzipulum-Zellen in Wasser, x1000
Randzellen in Wasser, x1000
Randzellen in Wasser, x1000
Calycellina spiraeae (Sacc.) Dennis 1964
Funddaten:
1) An abgestorbenen Blättern von Filipendula ulmaria, Les Genevez, Schweiz, 01.06.17.
Fruchtkörper, ca. x40
Fruchtkörper, ca. x100
Sporen in Wasser, x1000
Asci in Baral’s, x1000
Randzellen in Wasser, x1000
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …